Campus Krems

Die Donau-Universität
Der Campus Krems ist ein einzigartiges Projekt in Bezug auf Architektur, Innovation und Lebensgefühl. Erstmals in Österreich arbeiten hier eine Universität und eine Fachhochschule auf einem Campus zusammen. Zudem wurde für die Österreichische Filmgalerie das ehemalige Kesselhaus der Austria-Tabak-Fabrik mit seinem markanten Schlot revitalisiert und bietet nun mit einem Programmkino, einem unterirdischen Ausstellungsbereich mit dem Archiv für Zeitgenossen und einer "Filmbar" Platz. Mit dem Campus Krems erhielt die Stadt Krems ein neues Wahrzeichen von internationaler Bedeutung.

Ihren Standort hat die Donau-Universität Krems in einer der schönsten Kulturlandschaften Europas, der Wachau, die von der UNESCO im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die modern adaptierte ehemalige Tabakfabrik Stein, ein charakteristischer Industriebau des beginnenden 20. Jahrhunderts, und die neuen Räumlichkeiten auf dem Campus Krems bieten Studierenden und Lehrenden eine offene, innovations- und motivationsfördernde Lern- und Forschungsumgebung.