Campus Krems

Der Campus ist für Elite-Universitäten weltweit Markenzeichen und Zentrum des Studentenlebens. Seit Oktober 2005 ist auch die Donau-Universität Krems Campus-Uni. Das 34.000 Quadratmeter große Areal wird gemeinsam mit der IMC Fachhochschule Krems und der Österreichischen Filmgalerie genutzt und verfügt über modernste Lehr- und Forschungseinrichtungen, Studierenden-Appartements, Cafés und ein Programmkino. Rund 8.500 Studierenden und mehr als 500 Mitarbeiter/innen bietet der Campus Krems die ideale Umgebung zum Lernen, Forschen und Leben.
Image

Die Donau-Universität

Der Campus Krems ist ein einzigartiges Projekt in Bezug auf Architektur, Innovation und Lebensgefühl. Erstmals in Österreich arbeiten hier eine Universität und eine Fachhochschule auf einem Campus zusammen. Zudem wurde für die Österreichische Filmgalerie das ehemalige Kesselhaus der Austria-Tabak-Fabrik mit seinem markanten Schlot revitalisiert und bietet nun mit einem Programmkino, einem unterirdischen Ausstellungsbereich mit dem Archiv für Zeitgenossen und einer "Filmbar" Platz. Mit dem Campus Krems erhielt die Stadt Krems ein neues Wahrzeichen von internationaler Bedeutung.

Image

Ihren Standort hat die Donau-Universität Krems in einer der schönsten Kulturlandschaften Europas, der Wachau, die von der UNESCO im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die modern adaptierte ehemalige Tabakfabrik Stein, ein charakteristischer Industriebau des beginnenden 20. Jahrhunderts, und die neuen Räumlichkeiten auf dem Campus Krems bieten Studierenden und Lehrenden eine offene, innovations- und motivationsfördernde Lern- und Forschungsumgebung.

Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern e.V. in Regensburg
Arnulfsplatz 4, 93047 Regensburg
Telefon: 0941-200 004-0
Telefax: 0941-200 004-99

E-Mail: info@mba-bayern.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.